Stärke

Resis­tente Stärke – unter­schätz­ter Hel­fer

Resis­tente Stärke – unter­schätz­ter Hel­fer

Was ich bis­her über Resis­tente Stärke wusste Im Rah­men mei­ner Aus­bil­dung war Resis­tente Stärke ein Thema im Rah­men ihrer Bedeu­tung in der Koh­len­hy­drat­ver­dau­ung. Dort galt: Resis­tente Stärke ist eine Form von Stärke, die im Dünn­darm nicht enzy­ma­tisch abge­baut wer­den kann und daher pri­mär als schwer­ver­dau­lich gilt. Ich lernte, dass man zwi­schen ver­schie­dene Typen unter­schei­det. Dabei…

Kar­tof­feln rich­tig ver­füt­tern. Do´s & Dont´s

Kar­tof­feln rich­tig ver­füt­tern. Do´s & Dont´s

Rohe Kar­tof­feln  Unge­kocht ent­hal­ten sie Sola­nin, ein gif­ti­ges Alka­loid. Es befin­det sich vor allem in der Schale und kann bei Hun­den zu Durch­fall und Übel­keit füh­ren. Beim Kochen ent­weicht Sola­nin in das Was­ser und kann ganz ein­fach abge­gos­sen wer­den.   Grüne Kar­tof­feln Unreife Kar­tof­feln enthal­ten im Gan­zen, einen höhe­ren Anteil anSola­nin.  Daher nutzt es lei­der…

Glu­ten und Stärke, ver­dau­lich für den Hund?

Glu­ten und Stärke, ver­dau­lich für den Hund?

Ein immer noch ver­brei­te­ter Irr­glaube: Hunde kön­nen keine Stärke ver­dauen und sind Glu­ten into­le­rant. Die Fak­ten Mit der Domes­ti­zie­rung des Wol­fes, haben sich Wesen, Optik und Ver­dau­ung stark ver­än­dert. Selbst mit­tels Genom Ana­ly­sen, hat sich der Hund weit vom Wolf ent­fernt. An das damit ein­her­ge­hende ver­än­derte Nah­rungs­an­ge­bot hat sich der Ver­dau­ungs­trakt ange­passt und gelernt Koh­len­hy­drate…