Der Pfotenfunk-Blog
Hundehaare im Wald: Schädlich, hilfreich oder irrelevant?
Pfotenfunk fragt den Forst. Nach Fakten gefragt. Die Beiträge zu den Risiken durch Hundehaare im Wald häufen sich auf Social Media Portalen. Meist mit unbelegten Argumenten. Die besagten Studien dazu sind angepriesen aber nicht verlinkt und… Weiterlesen→
Füttern im Alter
Mit dem Alter verändern sich Verbrauch und Bedarf. Im Regelfall lässt die Aktivität älterer Hunde nach. Sie werden gemütlicher, sind nicht mehr so agil und verbrauchen demnach auch nicht mehr so viel Energie. Dem entsprechend… Weiterlesen→
Napfhygiene – Fundament einer gesunden Ernährung.
Wie oft am Tag reinigst du den Napf? Da werden schon manche stutzig, die man eher fragen könnte: Wie oft die Woche reinigst du die Näpfe? Vor einer Weile habe ich auf Instagram eine Umfrage… Weiterlesen→
Keinen Hunger? – Wenn der Hund nicht frisst.
Das Hundetier frisst einfach nicht. Vor allem bei Neuankömmlingen oftmals ein Thema. Aber es gibt vereinzelt auch Hunde, die einfach mäkelig sind. Meist sind es ausgerechnet die, welche eh schon schlecht Gewicht ansetzen. Da passt mein Frido wieder… Weiterlesen→
Schädlich oder nicht? – Sorbitol.
Sorbitol – ein Süßstoff. Genau genommen, ein pflanzenbasierter Zuckeralkohol, hergestellt aus Mais oder Weizen. Sorbitol wird in industriell hergestellten Lebensmitteln sowohl für Mensch als auch Tier genutzt, darin dient er als Süßstoff bzw. Zuckeraustauschstoff, als… Weiterlesen→
Darf Lauch in den Hundebauch?
Lauch – ein Zwiebelgewächs Zwiebelgewächse gehören zur Allium-Familie, welche bestimmte Verbindungen enthalten, die für Hunde giftig sind. Das wären Thiosulfate und Allylpropyldisulfide. Beide sind Schwefel-Verbindungen, welche die Zellmembran der roten Blutkörperchen beschädigen und dadurch eine hämolytische… Weiterlesen→
Eier – ganz oder garnicht?
Dürfen Hunde Eier essen? Definitiv ja – ABER es gibt dabei so manches zu beachten. Schauen wir uns das Ei mal genauer an. Ei – ein Nährstofflieferant Eier sind nicht nur protein-& fettreich sondern liefern… Weiterlesen→
Kartoffeln richtig verfüttern. Do´s & Dont´s
Rohe Kartoffeln Ungekocht enthalten sie Solanin, ein giftiges Alkaloid. Es befindet sich vor allem in der Schale und kann bei Hunden zu Durchfall und Übelkeit führen. Beim Kochen entweicht Solanin in das Wasser und kann… Weiterlesen→
Gluten und Stärke, verdaulich für den Hund?
Ein immer noch verbreiteter Irrglaube: Hunde können keine Stärke verdauen und sind Gluten intolerant. Die Fakten Mit der Domestizierung des Wolfes, haben sich Wesen, Optik und Verdauung stark verändert. Selbst mittels Genom Analysen, hat sich… Weiterlesen→
Allergietest bei Hunden Sinnvoll oder unnötig?
Wozu dient ein Allergietest? Wie der Name schon sagt, dient er zur Diagnose einer Allergie auf bestimmte Eiweißquellen. In der Praxis meist lediglich auf Basis einer Blutuntersuchung. Diese Tests sind zum Nachweis einer Futtermittelallergie jedoch… Weiterlesen→