Der Pfoten­funk-Blog

Darf Lauch in den Hun­de­bauch?

Lauch – ein Zwie­bel­ge­wächs Zwie­bel­ge­wächse gehö­ren zur Allium-Fami­­lie, wel­che bestimmte Ver­bin­dun­gen ent­hal­ten, die für Hunde gif­tig sind. Das wären Thi­o­sul­fate und Allyl­pro­pyl­di­sul­fide. Beide sind Schwe­­fel-Ver­­­bin­­dun­­gen, wel­che die Zell­mem­bran der roten Blut­kör­per­chen beschä­di­gen und dadurch eine hämo­ly­ti­sche…Wei­ter­le­sen

Eier – ganz oder gar­nicht?

Dür­fen Hunde Eier essen? Defi­ni­tiv ja – ABER es gibt dabei so man­ches zu beach­ten. Schauen wir uns das Ei mal genauer an. Ei – ein Nähr­stoff­lie­fe­rant Eier sind nicht nur protein-& fett­reich son­dern lie­fern…Wei­ter­le­sen

Glu­ten und Stärke, ver­dau­lich für den Hund?

Ein immer noch ver­brei­te­ter Irr­glaube: Hunde kön­nen keine Stärke ver­dauen und sind Glu­ten into­le­rant. Die Fak­ten Mit der Domes­ti­zie­rung des Wol­fes, haben sich Wesen, Optik und Ver­dau­ung stark ver­än­dert. Selbst mit­tels Genom Ana­ly­sen, hat sich…Wei­ter­le­sen

Wer steckt hin­ter Pfoten­funk?

Wer sich schon durch mein „Wer und was ist Pfoten­funk“ geklickt hat, der weiß zumin­dest schon ein­mal, wie Pfoten­funk zustande gekom­men ist und wel­che drei Kern­be­rei­che, Pfoten­funk aus­ma­chen. Aber da ist ja noch die Per­son…Wei­ter­le­sen

Auf die Pfo­ten, fer­tig, los.

Herz­lich Will­kom­men im Pfo­ten­­funk-Blog. Der erste Infor­ma­ti­ons­bei­trag folgt in Kürze und ich werde bemüht sein, regel­mä­ßig infor­ma­tive Bei­träge zu lie­fern. Bevor es mit dem ers­ten Thema los geht, werde ich mich kurz noch­mal in einem…Wei­ter­le­sen