Der Pfotenfunk-Blog
Ist mein Hund zu dick? Übergewicht beim Hund
Wusstest du, dass jeder zweite erwachsene Hund in Deutschland übergewichtig ist? Das ist leider kein harmloses Schönheitsproblem, sondern hat erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit, Lebensqualität und Lebenserwartung deines Hundes. Ein zu hohes Gewicht: belastet Gelenke,…Weiterlesen→
Mein Hund verträgt keine Algen! Sicher? – Ein Blick auf Spirulina, Seealgenmehl und Algenöl
In meinen Ernährungsberatungen stelle ich immer wieder fest, das viele Hundebesitzer bei Algenöl zurück schrecken. Denn sobald sie die Erfahrung gemacht haben, dass ihr Hund auf „Algen“ reagiert hat entsteht der Gedanke: „Dann darf mein…Weiterlesen→
Kotfressen beim Hund und die Rolle von Ananas
Das Thema Kotfressen, auch Koprophagie genannt, ist für viele HundehalterInnen eine echte Herausforderung. Man wünscht sich eine schnelle Lösung, kauft Supplemente, probiert Tipps und stößt dabei oft auch auf den Ratschlag, Ananas zu füttern. Doch…Weiterlesen→
Natürlich gegen Schmerzen – PEA bei Arthrose und Spondylose
Was ist PEA? PEA = Palmitoylethanolamide, es ist ein sogenanntes Fettsäure‑Amid, genauer bezeichnet ein N‑Acylethanolamin, welches der Körper selbst bildet als Entzündungshemmer, Schmerzlinderung und Neuroprotektor. PEA wirkt somit ähnlich wie CBD (Cannabinoide), jedoch ohne auf…Weiterlesen→
Resistente Stärke – unterschätzter Helfer
Was ich bisher über Resistente Stärke wusste Im Rahmen meiner Ausbildung war Resistente Stärke ein Thema im Rahmen ihrer Bedeutung in der Kohlenhydratverdauung. Dort galt: Resistente Stärke ist eine Form von Stärke, die im Dünndarm…Weiterlesen→
Leishmaniose Basics
Seit geraumer Zeit kursieren auf Socialmedia Reels und andere Beiträge mit Titeln wie: „Tödliche Pfützen“. Mit hochwertig generierten KI Bildern, werden Hunde gezeigt die aus Pfützen trinken und dabei Larven der Sandmücke aufnehmen und sich…Weiterlesen→
Vitamin E – unverzichtbar für den Zellschutz
Vitamin E gehört gemeinsam mit A, D und K zu den fettlöslichen Vitaminen und übernimmt eine Reihe lebenswichtiger Aufgaben im Körper von Mensch und Tier. Während überschüssige wasserlösliche Vitamine wie Vitamin C in der Regel…Weiterlesen→
Blutspende beim Hund – was du wissen solltest
Lebensretter auf vier Pfoten Bluttransfusionen sind in der Tiermedizin ein lebensrettendes Mittel, wie bei uns Menschen auch. Doch nur wenige wissen, dass auch Hunde unterschiedliche Blutgruppen haben, und dass es sogar sogenannte „Blutspenderhunde“ gibt. Noch…Weiterlesen→
Frido – Ein Körper im Ausnahmezustand
Mein Weg mit Frido – Leben mit einem Hund mit extremen Unverträglichkeiten Frido ist kein gewöhnlicher Hund. Er ist ein sensibler, energiegeladener Galgo mit einem ganz besonderen Stoffwechsel – und einer Verdauung, die jede…Weiterlesen→
Kauwurzel oder Kauholz? Was für welchen Hund?
Kauspaß oder Risiko? Hunde kauen gern, besonders Welpen und junge Hunde haben ein stark ausgeprägtes Kaubedürfnis, z.B. während des Zahnwechsels. Darunter leiden dann auch mal die Lieblingsschuhe, Mobiliar oder andere Gegenstände. Vor allem dann wird…Weiterlesen→